Engpassrechner

AMD EPYC 9474F und NVIDIA GeForce RTX 4090

Rechnerergebnis

Sowohl der Prozessor als auch die Grafikkarte sind gut ausbalanciert und gewährleisten eine optimale Leistung, ohne dass eine der Komponenten die andere beeinträchtigt. Das System wird in der Lage sein, Hochleistungsaufgaben nahtlos zu bewältigen und bietet effiziente Verarbeitung und beeindruckende Grafiken. Ohne Bedenken hinsichtlich Engpässen arbeiten Prozessor und Grafikkarte harmonisch zusammen und ermöglichen reibungsloses Multitasking, schnelle Verarbeitung und ein erstklassiges Benutzererlebnis.

AMD EPYC 9474F und NVIDIA GeForce RTX 4090 funktionieren hervorragend zusammen bei einer Bildschirmauflösung von 3840 × 1600 Pixel für allgemeine Aufgaben.

Diese Konfiguration weist 0.0 % Engpass auf. Alles unter 5 % sollte kein großer Engpass sein.

Komponentenverwendungen

Während allgemeine Aufgaben ausgeführt werden, wird der Prozessor AMD EPYC 9474F verwendet 83.0% und die Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 4090 wird verwendet 80.5% .

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich bei diesen Zahlen um theoretische Höchstwerte handelt, die auf Prozessor- und Grafikkartenauslastungsverhältnissen für bestimmte Zwecke oder Spiele basieren, und dass es in realen Szenarien schwierig sein kann, solch hohe Auslastungen zu erreichen.

Diese Auslastungsverhältnisse basieren auf dem Konzept der Arbeitslastverteilung zwischen GPU und CPU. Generell ist bei Spielen die Grafikkarte stärker belastet als der Prozessor. Dies liegt daran, dass moderne Spiele stark auf die Grafikverarbeitung angewiesen sind, um hochwertige Grafiken und komplexe 3D-Umgebungen darzustellen. Durch die Maximierung der Nutzung der Grafikkarte und die Aufrechterhaltung eines hohen Prozentsatzes der CPU-Auslastung können Sie ein reibungsloses Gameplay, beeindruckende Grafiken und nahtloses Multitasking gewährleisten.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Auslastungsverhältnisse theoretischer Natur sind und je nach spezifischer Arbeitslast, Softwareoptimierung und anderen Faktoren variieren können. Dennoch kann das Streben nach einer derart ausgewogenen Auslastung zwischen CPU und GPU dazu beitragen, die bestmögliche Leistung in verschiedenen Anwendungen und Spieleszenarien zu erzielen.

Nutzungsszenarien

Lassen Sie uns verschiedene Szenarien untersuchen, in denen es Unterschiede in der Komponentennutzung gibt, die entweder auf einen Engpass oder eine spezifische Abhängigkeit eines Spiels oder Programms von einer Komponente gegenüber einer anderen hinweisen können:

Geringe CPU-Auslastung und geringe GPU-Auslastung
Auslastungs-Screenshot für geringe CPU-Auslastung und geringe GPU-Auslastung
Geringe CPU-Auslastung und geringe GPU-Auslastung

In einem Szenario, in dem sowohl die CPU als auch die GPU eine geringe Auslastung aufweisen, deutet dies auf eine relativ geringe Arbeitslast hin, die die Verarbeitungsleistung beider Komponenten nicht stark belastet. Beim Spielen kann dies bei weniger anspruchsvollen Spielen oder in Situationen auftreten, in denen die Grafikeinstellungen auf niedrigere Werte eingestellt sind. Die geringe Auslastung sowohl der CPU als auch der GPU deutet darauf hin, dass das System über ausreichend Ressourcen verfügt, was zu einem flüssigeren Gameplay führen kann und die CPU möglicherweise zusätzliche Hintergrundaufgaben bewältigen kann, ohne dass es zu Leistungsproblemen kommt.

Geringe CPU-Auslastung und maximale GPU-Auslastung
Auslastungs-Screenshot für niedrige CPU-Auslastung und maximale GPU-Auslastung
Geringe CPU-Auslastung und maximale GPU-Auslastung

Wenn dagegen die CPU-Auslastung minimal ist und die GPU-Auslastung 100 % erreicht, deutet dies auf eine Situation hin, in der die Arbeitslast überwiegend grafikintensiv ist. Dies weist darauf hin, dass die GPU effektiv ihr maximales Potenzial ausschöpft und als dominierende Komponente bei der Bewältigung der Arbeitslast fungiert. Die geringe CPU-Auslastung bedeutet, dass der Prozessor nicht stark an der spezifischen Aufgabe oder dem Programm beteiligt ist, was möglicherweise darauf hindeutet, dass er weniger von der CPU-Rechenleistung abhängig ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Szenario auch auf einen GPU-Engpass im System hinweisen könnte, bei dem die Grafikkarte an ihre Grenzen gebracht wird, während die CPU mehr Kapazität übrig hat.

Hohe CPU-Auslastung und maximale GPU-Auslastung
Auslastungs-Screenshot für hohe CPU-Auslastung und maximale GPU-Auslastung
Hohe CPU-Auslastung und maximale GPU-Auslastung

Wenn die CPU-Auslastung deutlich hoch ist und die GPU-Auslastung 100 % erreicht, deutet dies auf eine Situation hin, in der die Arbeitslast stark von der CPU für die Verarbeitung abhängig ist. Obwohl die CPU auf hohem Niveau arbeitet, ist sie nicht unbedingt voll ausgelastet, was darauf hindeutet, dass noch Spielraum für zusätzliche Aufgaben vorhanden ist. Dieses Szenario deutet auf ein ausgeglichenes System oder einen leichten GPU-Engpass hin, bei dem die Grafikkarte ihr maximales Potenzial ausschöpft, während die CPU die Arbeitslast effizient bewältigt, aber nicht an ihre Grenzen stößt.

Maximale CPU-Auslastung und geringe GPU-Auslastung
Auslastungs-Screenshot für maximale CPU-Auslastung und niedrige GPU-Auslastung
Maximale CPU-Auslastung und niedrige GPU-Auslastung

In einem Szenario, in dem die CPU-Auslastung 100 % und die GPU-Auslastung sehr gering ist, bedeutet dies, dass die Arbeitslast stark von der CPU-Rechenleistung abhängt, aber keine umfangreiche Grafikverarbeitung erfordert. Dies kann bei Aufgaben wie umfangreichen Datenberechnungen oder bestimmten nichtgrafischen Anwendungen der Fall sein. Die geringe GPU-Auslastung deutet darauf hin, dass die Grafikkarte bei dieser bestimmten Arbeitslast nicht vollständig ausgelastet ist, was auf einen möglichen CPU-Engpass hinweist, bei dem die CPU mit maximaler Kapazität arbeitet, während die GPU auf die Verarbeitung von Daten von der CPU wartet. Dieses Ungleichgewicht zwischen der CPU- und GPU-Auslastung deutet darauf hin, dass die Systemleistung möglicherweise durch die Verarbeitungskapazitäten der CPU eingeschränkt wird.

Maximale CPU-Auslastung und hohe GPU-Auslastung
Auslastungs-Screenshot für maximale CPU-Auslastung und hohe GPU-Auslastung
Maximale CPU-Auslastung und hohe GPU-Auslastung

Wenn die CPU-Auslastung maximal ist, während die GPU-Auslastung sehr hoch bleibt, deutet dies auf eine Arbeitslast hin, die stark von der Rechenleistung des Prozessors abhängt. Die CPU arbeitet mit voller Leistung und bewältigt komplexe Berechnungen und Aufgaben. Unterdessen deutet die hohe GPU-Auslastung darauf hin, dass auch die Grafikkarte erheblich zur Arbeitslast beiträgt, indem sie beim Rendern von Grafiken hilft und für visuelle Verbesserungen sorgt. Dieses Szenario deutet auf ein ausgeglichenes System oder einen leichten CPU-Engpass hin, bei dem die CPU an ihre Grenzen stößt, während die GPU die grafikintensiven Aspekte der Arbeitslast effizient bewältigt. Die Gesamtleistung des Systems wird möglicherweise durch die Verarbeitungskapazitäten der CPU eingeschränkt, die GPU leistet jedoch einen erheblichen Beitrag zur Arbeitslast.

Maximale CPU-Auslastung und maximale GPU-Auslastung
Auslastungs-Screenshot für maximale CPU-Auslastung und maximale GPU-Auslastung
Maximale CPU-Auslastung und maximale GPU-Auslastung

In einem Szenario, in dem sowohl die CPU- als auch die GPU-Auslastung bei 100 % liegen, deutet dies schließlich auf eine Arbeitslast hin, die eine erhebliche Rechenleistung beider Komponenten erfordert. Diese ausgewogene Auslastung zeigt an, dass die Arbeitslast gleichmäßig auf CPU und GPU verteilt ist und beide Komponenten mit voller Kapazität arbeiten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das System ausreichend gekühlt und der hohen Auslastung gewachsen ist, um Leistungseinbußen oder Überhitzung zu vermeiden.

Abschluss

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass ein erheblicher Unterschied in der Komponentenauslastung auf einen potenziellen Engpass hinweisen oder einfach die Art der Arbeitsbelastung widerspiegeln kann, bei der bestimmte Spiele oder Programme stärker von einer Komponente als von der anderen abhängig sind. Die Analyse dieser Nutzungsmuster kann dabei helfen, Systemleistungsprobleme zu erkennen und Hardwarekonfigurationen entsprechend zu optimieren.

Angebote für NVIDIA GeForce RTX 4090

Händlerstandort:
Produktname Händler Verfügbar Preis
Händler
Verfügbar
Preis

Bykski Full Coverage GPU Water Block and Backplate for PNY GeForce RTX 4090 24GB XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB OC (N-PNY4090-X)

1 neu von 219.99 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 219.99 $
Ja

Inno3D iChill Geforce RTX 4070 Ti x3 NVIDIA 12GB GDDR6X

1 neu von 793.68 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 793.68 $
Ja

ASUS ROG Strix LC NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti OC Edition Gaming Graphics Card (PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a, Full-Coverage Cold Plate, 240mm Radiator, 600mm tubing, GPU Tweak)

1 verwendet von 1258.00 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 1258.00 $
Ja

MSI Gaming GeForce RTX 4090, 24GB GDRR6X, 384-Bit, Boost Clock: 2595 MHz, HDMI/DP Nvlink Tri-Frozr 3 Ada Lovelace Architecture OC Graphics Card (RTX 4090 Gaming X Trio 24G)

38 neu von 1835.00 $. 1 verwendet von 1649.99 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 1649.99 $
Ja

GIGABYTE GeForce RTX 4090 Gaming OC 24G Graphics Card, 3X WINDFORCE Fans, 24GB 384-bit GDDR6X, GV-N4090GAMING OC-24GD Video Card

32 neu von 1769.00 $. 1 verwendet von 1721.41 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 1721.41 $
Ja

PNY GeForce RTX® 4090 24GB XLR8 Gaming VERTO EPIC-X RGB™ Triple Fan Graphics Card

4 neu von 1799.90 $. 1 verwendet von 1999.99 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 1799.90 $
Ja

ASUS TUF Gaming GeForce RTX™ 4090 OG OC Edition Gaming Graphics Card (PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, DLSS 3, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a)

30 neu von 1799.00 $. 2 verwendet von 1781.99 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 1799.99 $
Ja

MSI Gaming GeForce RTX 4090, 24GB GDRR6X, 384-Bit, Extreme Clock: 2535 MHz, HDMI/DP Nvlink Tri-Frozr 3 Ada Lovelace Architecture Graphics Card (RTX 4090 Gaming Trio 24G)

26 neu von 1820.00 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 1820.00 $
Ja

GIGABYTE GV-N4090AERO OC-24GD GeForce RTX 4090 AERO OC 24G Graphics Card, 3X WINDFORCE Fans, 24GB 384-bit GDDR6X, Video Card

19 neu von 1829.99 $. 3 verwendet von 1757.76 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 1831.00 $
Ja

MSI Gaming GeForce RTX 4090 24GB GDRR6X 384-Bit HDMI/DP Nvlink Torx Fan 5 Ada Lovelace Architecture Liquid Cool OC Graphics Card (RTX 4090 SUPRIM Liquid X 24G)

39 neu von 1859.99 $. 2 verwendet von 1849.00 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 1859.99 $
Ja

MSI Gaming GeForce RTX 4090, 24GB GDRR6X, 384-Bit, Extreme Clock: 2595 MHz, HDMI/DP Nvlink Tri-Frozr 3 Ada Lovelace Architecture OC Graphics Card (RTX 4090 Gaming X Slim 24G)

18 neu von 1859.99 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 1879.01 $
Ja

GIGABYTE GeForce RTX 4090 WINDFORCE V2 24G Graphics Card, 3X WINDFORCE Fans, 24GB 384-bit GDDR6X, GV-N4090WF3V2-24GD Video Card

7 neu von 1889.95 $. 1 verwendet von 1849.99 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 1889.95 $
Ja

Gigabyte GeForce RTX 4090 WINDFORCE 24G Graphics Card, 3X WINDFORCE Fans, 24GB 384-bit GDDR6X, GV-N4090WF3-24GD Video Card

3 neu von 1899.00 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 1899.00 $
Ja

GIGABYTE GV-N4090AORUS M-24GD AORUS GeForce RTX 4090 Master 24G Graphics Card, 3X WINDFORCE Fans, 24GB 384-bit GDDR6X, Video Card

11 neu von 1899.00 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 1899.99 $
Ja

ZOTAC Gaming GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO 24GB GDDR6X 384-bit 21 Gbps PCIE 4.0 Graphics Card, IceStorm 3.0 Advanced Cooling, Spectra 2.0 RGB Lighting, ZT-D40900B-10P

1 neu von 2995.00 $. 6 verwendet von 1925.00 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 1925.00 $
Ja

Msi RTX4090SUPRIMLIQUID24G Vga Msirtx 4090 Suprim Liquid 24g R

1 neu von 2139.73 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 2139.73 $
Ja

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 24GB OC Edition Gaming Graphics Card (DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a, ROG-STRIX-RTX4090-O24G-GAMING)

11 neu von 2000.00 $. 1 verwendet von 2049.00 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 2229.99 $
Ja

ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB Gaming Graphics Card (DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a, TUF-RTX4090-24G-GAMING)

3 neu von 2135.00 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 2249.99 $
Ja

MSI NVIDIA GeForce RTX 4090 Suprim X 24GB GDDR6X Graphics Card

7 neu von 2289.52 $. 1 verwendet von 1649.99 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 2289.52 $
Ja

Palit RTX4090 GAMEROCK 24GB GDDR6X 384bit - NED4090019SB-1020G

2 neu von 2335.83 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 2335.83 $
Ja

GIGABYTE AORUS GeForce RTX 4090 Xtreme WATERFORCE 24G Graphics Card, WATERFORCE All-in-one Cooling System, 24GB 384-bit GDDR6X, GV-N4090AORUSX W-24GD Video Card

12 neu von 1999.99 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 2339.90 $
Ja

VIPERA NVIDIA GeForce RTX 4090 Founders Edition Graphic Card

11 neu von 2099.99 $. 1 verwendet von 1999.99 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 2349.99 $
Ja

ASUS TUF GeForce RTX 4090 24GB OG Edition Gaming Graphics Card (NVIDIA GeForce RTX4090 DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, 2X HDMI 2.1a, 3X DisplayPort 1.4a, TUF-RTX4090-24G-OG-GAMING-GAMING.)

1 neu von 2378.18 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 2378.18 $
Ja

MSI GeForce RTX 4090 VENTUS 3X E 24G OC Gaming Graphics Card - 24GB GDDR6X, 2550 MHz, PCI Express Gen 4, 384-bit, 2x DP v 1.4a, HDMI 2.1a (Supports 4K & 8K HDR)

3 neu von 2468.08 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 2501.38 $
Ja

ZOTAC Gaming GeForce RTX 4090 Trinity OC 24GB GDDR6X 384-bit 21 Gbps PCIE 4.0 Gaming Graphics Card, IceStorm 3.0 Advanced Cooling, Spectra 2.0 RGB Lighting, ZT-D40900J-10P

1 neu von 2599.00 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 2599.00 $
Ja

Inno3D GeForce RTX 4090 ICHILL Black NVIDIA 24 GB GDDR6X

1 neu von 3250.02 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 3250.02 $
Ja

ASUS ROG Strix NVIDIA GeForce RTX 4090 OC EVA-02 Edition Gaming Graphics Card (PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a, 3.5-Slot Design)

2 neu von 4833.12 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Ja 4833.12 $
Ja

ASUS TUF GeForce RTX® 4090 OC Edition Gaming Graphics Card (PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a)

28 neu von 1749.99 $. 3 verwendet von 1732.49 $. Zuletzt aktualisiert vor 1 Stunden.

Holen Sie es sich auf Amazon.com Nein 1749.99 $
Nein

Informationen zu Produktpreisen und -verfügbarkeit wurden zum angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit aktualisiert, können sich jedoch ändern. Wenn Sie sich für den Kauf eines Produkts bei einem Einzelhändler entscheiden, gelten der Preis und die Verfügbarkeit, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf dessen Website angezeigt werden. Wir können eine Provision aus qualifizierten Käufen verdienen, die über die Links zu teilnehmenden Einzelhändlern auf dieser Website getätigt werden. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die angezeigten Produkte oder Preise oder die Reihenfolge, in der die Preise aufgeführt sind.

Helfen Sie uns, diesen Rechner zu kalibrieren!

Tragen Sie zur Kalibrierung unserer Rechner bei, indem Sie Schätzungen zu Engpässen und Bildern pro Sekunde bereitstellen. Ihre Eingaben ermöglichen uns die Feinabstimmung unseres Rechners, was zu einer verbesserten Genauigkeit führt und es uns ermöglicht, Sie bei der Entwicklung eines besseren PCs zu unterstützen, der auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.

Ihre Konfiguration
Prozessor
AMD EPYC 9474F
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 4090
Auflösung
3840 × 1600
Zweck / Spiel
Allgemeine Aufgaben
Bestimmen des Grads des Engpasses

Wählen Sie den Grad des Engpasses, den Sie bei dieser Konfiguration erwarten oder auf den Sie gestoßen sind. Stellen Sie den Schieberegler in Richtung der Komponente ein, von der Sie glauben, dass sie den Engpass verursacht.

Prozessorbild
Grafikkartenbild
Ermittlung der Nutzungen

Wählen Sie den Grad der Komponentenauslastung aus, den Sie bei dieser Konfiguration erwarten oder beobachtet haben. Passen Sie den Schieberegler auf einer Skala von 0 bis 100 % entsprechend dem Auslastungsgrad an, den Sie für jede Komponente erwarten.

CPU-Auslastung
Prozessorbild
0% 100%
GPU-Auslastung
Grafikkartenbild
0% 100%
Größe des Direktzugriffsspeichers
RAM-Größe
GB
RAM-Auslastung
Speicherbild mit wahlfreiem Zugriff
0% 100%

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.

Rechner

Processor image
Prozessor Processor image
Erforderlich
Grafikkarte Graphic card image
Erforderlich
Graphic card image
Zweck
Erforderlich
Allgemeine Aufgaben

Allgemeine Aufgaben

Prozessorintensive Aufgaben

Prozessorintensive Aufgaben

Grafikkarte Intensive Aufgaben

Grafikkarte Intensive Aufgaben

Gaming astronaut image
Videospiel
Erforderlich
Bildschirmauflösung Screen resolution image
Erforderlich
Screen resolution image